Hier finden Sie immer aktuelle Themen und Bilder über die Marienschule!

Aktuelle Termine finden Sie oben im Menü.




Update zum Adventsingen

Das Aventssingen der Marienschule am 16.12.2022 war ein voller Erfolg. Karin Bütfering und Simone Hattrup moderierten gekonnt durch den Nachmittag, an dem es jede Menge zu sehen und zu hören gab.

Sowohl die musikalischen Beiträge der Gitarrengruppe von Herrn Oldenburger als auch die Lieder, Gedichte und Tänze der einzelnen Klassen überzeugten die Besucher*innen und sorgten für eine vorweihnachtliche Atmosphäre in der Marienkirche.

Auch unsere Schulpartnerschaft mit der Mwambao School in Tansania wurde natürlich in die Veranstaltung integriert und ein Lied einer Schülerin der afrikanischen Schule sorgte für Gänsehautmomente.

 

Wir möchten uns herzlich bei allen Eltern, Großeltern, Kindern, Lehrer*innen und Schüler*innen für den schönen Nachmittag bedanken und freuen uns gemeinsam über die zahlreichen Spenden, die für unsere Partnerschule gesammelt werden konnten.

 

Liebe Grüße und eine frohe Weihnachtszeit wünscht Ihnen

 

das Team der Marienschule

 

 

 


Weihnachtsmarkt & Porridge- Projekt

 

 

 

Auch in diesem Jahr ist unsere Schule im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit der Mwambao-Schule wieder auf dem AHLENER WEIHNACHTSMARKT vertreten. Am 10. und 11. Dezember finden Sie uns dort mit einem Stand. Wir bieten afrikanisches Kunsthandwerk, Glühwein und Kinderpunsch an. Ebenso können unsere Porridge-Anteilsscheine, die der Finanzierung des täglichen Mittagessens für die Schüler:innen der Mwambao-Schule dienen, erworben werden. Alternativ können die Porridge-Anteilsscheine auch bei den Klassenlehrer:innen zum Preis von 10€ gekauft werden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit und freuen uns darüber, wenn Sie während des Weihnachtsmarktes an unserem Stand vorbeischauen.

 

 


Adventssingen

 

 

Nach zweijähriger Pause laden wir Sie zusammen mit der ganzen Familie zu unserem traditionellen Adventssingen am 16.12.2022 ein. In der Zeit von 16.00 bis etwa 17.00 Uhr treffen sich alle Klassen der Schule mit ihren Eltern und Geschwistern in der Marienkirche. Sie können sich auf ein adventliches Programm mit Weihnachtsliedern, -tänzen und Gedichten freuen. Jedes Kind unserer Schule wird an diesem Nachmittag zu dem Programm beitragen und etwas vorführen können. Im Unterricht wird dafür in den nächsten Wochen fleißig geprobt. Wir hoffen darauf, dass möglichst viele Kinder und Familien an unserem Adventssingen teilnehmen.


Informationsabend und Schulrundgang zum Schulanfang 2023

Unser Informationsabend zum Thema Schulanfang 2023 findet statt
am Montag, den 19.09.2022 um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Marienschule.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem unten aufgeführten Elternbrief. 


Einschulungsfeier 2022

Der Einschulungsgottesdienst für die kommenden Lernanfänger*innen findet am Donnerstag, den 12.08.2022 um 9.00 Uhr in der Marienkirche statt.
Die Einschulungsfeier findet ab 10.00 Uhr auf dem Schulhof oder in der Turnhalle statt. Anschließend haben die Kinder in der Klasse ihre erste Unterrichtsstunde. Die Eltern haben die Möglichkeit, auf dem Schulhof zu warten und ein Getränk vom Förderverein zu sich zu nehmen. 


Start der Mwambao- Tage

Die Schulwoche vom 23.05.bis 25.05.2022, die wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ eine „Kurzwoche“ ist, steht im Zeichen unserer Schulpartnerschaft: Es sind wieder Mwambao- Tage an denen es am Montag und Dienstag keine „normalen“ Hausaufgaben, sondern statt dessen Mwambao- Aufgaben gibt: Jedes Marienschul-Kind überlegt sich kleine Arbeiten, die es nach Rücksprache und mit Einverständnis von Eltern, Verwandten, Nachbarn… gegen einen kleinen „Arbeitslohn“ erledigen könnte. Dieses Geld wird in der Marienschule gesammelt und ist in diesem Jahr für das MWAMBAO- LERNCAMP bestimmt. 


Trommel- Workshop an der Marienschule

Die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler der Marienschule nahmen eine Woche lang an einem Trommel- Workshop teil und übten fleißig an den neuen Instrumenten.

Zum krönenden Abschluss durften die Kinder ihr neu erworbenes Können in einer musikalischen Darbietung präsentieren. Zahlreiche Eltern und Angehörige kamen zur Präsentation und waren hellauf begeistert. Bravo und Applaus für unsere fleißigen Trommlerinnen und Trommler! 


Westfalen YoungStars

Beim Landessportwettbewerb "Westfalen YoungStars" haben die Schülerinnen und Schüler der Marienschule turnerisches Geschick und Körperbeherrschung bewiesen. 

Mit der Marienschule nahm zum ersten Mal eine Schule aus dem Kreis Warendorf an den Westfalen YoungStars teil. Kommendes Jahr sollen weitere Grundschulen aus dem Kreis folgen. Die Drittklässlerinnen und Drittklässler unserer Schule durften unter anderem beim Zonenweitsprung, Medizinball-Stoßen und beim Fünf-Minuten-Lauf ihr sportliches Können beweisen. Vielen Dank für euren Einsatz liebe Schülerinnen und Schüler!